
Die Fachzeitschrift LANDWIRT hatte in der Ausgabe 1/2018 einen sehr
ausführlichen Bericht über die unterschiedlichen Ausbringungstechniken der Versuche mit Ramberg Gumpenstein dokumentiert. Besonders lobenswert finden wir, den Versuch mit handelsübliche Geräten
durch zu führen. Meist werden Kleinstparzellengeräte konstruiert.
Kritisch zu sehen wäre:
- Ausbringung von Breit und Streifenförmig am selben Tag
- Emissionsmessungen bereits am 2. Tag beendet
- Futterverschmutzung 14 Tage nach Ausbringung mit Gartenschere geerntet
- Angaben des TS Gehalts fragwürdig mit technischer Machbarkeit
Die Zeitschrift hat den Sonderdruck im Dez 2019 kostenlos als E-paper verteilt. Hier oder im Downloadbereich einfach runter laden und
nachlesen. Vielleicht hilft dies bei einer Kaufentscheidung.
Kommentar schreiben